Reihe Energieeffizienz in Unternehmen gestartet

von Redaktion

Erste Station bei Schattdecor –450 Maßnahmen umgesetzt und 7000 Tonnen CO² gespart

Rohrdorf – Energieeffizientes Wirtschaften: Welche Strategien verfolgen Unternehmen aus der Region? Wie kann man als Gemeinschaft dem Einzelnen ein Vorbild sein? Welche Vorteile hat ein erfolgreiches Energiemanagementsystem und wie kann dieses aussehen?

Eine Plattform für diese und weitere Fragen bot der unternehmerische Austausch bei der Schattdecor AG in Thansau/Rohrdorf, die als erstes regionales Unternehmen im Zuge der neuen Veranstaltungsreihe „Energieeffizienz in Unternehmen“ ihre Energiestrategie vorstellte. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderstelle des Landkreises Rosenheim, der Energiezukunft Rosenheim (ezro) und der TH Rosenheim. Im Beisein von 15 Vertretern regionaler Unternehmen erläuterten Claus Neuffer, Leiter Technik und Johann Osterhammer, Energiemanager der Schattdecor-Gruppe, dass im Zuge des „Energy Efficiency“-Projekts seit 2012 bereits mehr als 450 Effizienzmaßnahmen umgesetzt, rund 50 Millionen Kilowattstunden Strom und knapp 7000 Tonnen CO² gespart werden konnten. Neben dem ökologischen Aspekt ist Energieeffizienz für Unternehmen heute auch im Wettbewerb relevant, wie Osterhammer bestätigte. Für die Unternehmensvertreter bestand die Gelegenheit, sich untereinander zum Thema „Energieeffizienz“ auszutauschen. Eine Fortsetzung der erfolgreich gestarteten Veranstaltungsreihe ist im Frühjahr 2019 geplant. re

Artikel 6 von 8