Metall und Elektro

Trübe Aussichten für Inlandserwartungen

von Redaktion

Rosenheim – Die aktuelle Konjunkturumfrage der Arbeitgeberverbände der bayerischen Metall- und Elektrobranche, bayme vbm, zeigt, dass die Salden aus Geschäftslagen und -erwartungen der hiesigen Betriebe noch im Plus sind – zumindest fürs Inland. So sehen dort 45,4 Prozent der Befragten eine positive Geschäftslage (2017: 55,6 Prozent); aber genauso viele, 45,5 Prozent, sehen keine Veränderung (2017: 40,4 Prozent). 9,1 Prozent der M+E-Betriebe erwarten eine negative Entwicklung der inländischen Geschäftslage. Das sind über fünf Prozent mehr als 2017. Der Saldo beträgt insgesamt +36,3 Punkte und liegt damit deutlich unter dem Wert vom August 2017 (+51,6). Die Inlands-Geschäftserwartungen bewerten 9,1 Prozent der Betriebe als positiv (2017: 10 Prozent); 72,7 Prozent sehen keine Veränderungen (2017: 80 Prozent). 18,2 Prozent der Befragten rechnen mit einer Eintrübung des Inlandsgeschäfts (2017: 10 Prozent). Der Saldo der Geschäftserwartungen ist gegenüber 2017 (+0) deutlich angefallen auf –9,1 Punkte.

Artikel 3 von 6