München/Rosenheim – Seit dieser Woche bietet die Commerzbank bargeldloses Bezahlen per Handy über Google Pay an. Als erste große Bank in Deutschland kooperiere man dafür mit Google und nutze deren Technologiekompetenz und offene Plattform, wie es hieß.
„Die meisten Menschen haben eher ihr Smartphone als ihr Portemonnaie dabei“, so Stefan Geib, verantwortlich für das Privatkundengeschäft im Raum Südostoberbayern. Hinzu komme, dass rund 80 Prozent der Smartphones in Deutschland Android-basiert seien. Das mache sie für Google Pay in Verbindung mit einer Kreditkarte prinzipiell nutzbar. Man müsse nur noch das Smartphone an das Kassenterminal halten, brauche keine PIN mehr und die Kreditkartenzahlung weise die höchsten Sicherheitsstandards auf, schildert Geib. Der Kunde werde nach jedem Bezahlvorgang über eine Push-Nachricht auf sein Handy über Betragshöhe, Zeit und Ort des Karteneinsatzes informiert. Der Nutzer muss über eine Kreditkarte der beteiligten Banken verfügen sowie über ein Smartphone mit mindestens Android 4.4, NFC-Schnittstelle und Gerätesperre. Google Pay und die erforderlichen Apps sind laut der Bank kostenlos.re