Gründerszene Rosenheim

Dynamik bei jungem Gewerbe ist ungebremst

von Redaktion

Stadt und Landkreis Rosenheim: Zahl der Gründungen im Plus

Rosenheim – Die Gründerszene in Rosenheim entwickelt sich nach Angaben der IHK, die sich auf neueste Zahlen des Statistischen Landesamts beruft, prächtig: Im vergangenen Jahr meldeten demnach insgesamt 3139 Personen ein Gewerbe an, ein Plus von 2,1 Prozent gegenüber 2016.

Besonders in der Stadt Rosenheim haben Neugründungen und Betriebsübernahmen stark zugelegt mit einem Plus von 4,6 und 24 Prozent. Im Landkreis ist die Bilanz positiv, wenn auch nicht so ausgeprägt mit Plus 0,7 und Plus 1,3 Prozent. Ausschlaggebend für die Gründungsdynamik ist laut IHK die Konjunktur: „Der Arbeitsmarkt in Südostoberbayern bietet Vollbeschäftigung. Erfahrungsgemäß sinkt damit das Interesse an einer unternehmerischen Selbstständigkeit und den damit verbundenen Risiken“, sagt Andreas Bensegger, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Rosenheim.

Das Plus in der Region entgegen dem Trend in Bayern und Oberbayern (-0,9 bzw. -3,7 Prozent) sei deshalb ein gutes Signal, so Bensegger. Außerdem verzeichnet keine andere Gebietskörperschaft in Oberbayern außer der Stadt Rosenheim seit 2015 bei Neugründungen und Übernahmen jedes Jahr ein Plus.

Bensegger betont zudem die Rolle der Betriebsübernehmer unter den Gründern: „Alteingesessene Betriebe sind bedroht, wenn sich keine Nachfolger finden, die das unternehmerische Risiko von der vorhergehenden Generation übernehmen wollen.“ re

Artikel 5 von 8