Kälberbörse

Geringer Auftrieb, aber guter Verkauf

von Redaktion

Miesbach – Gering war der Auftrieb beim Kälbermarkt am vergangenen Mittwoch in der Miesbacher Oberlandhalle. Wohl auch, weil der eine oder andere nicht daran gedacht hatte, sein Kalb einen Tag früher als gewohnt in den Nachbarlandkreis zu bringen. Insgesamt wurden 441 Kälber verkauft, die 358 Stierkälber erzielten einen Gesamtdurchschnitt von 6,52 Euro bei durchschnittlichen 86 Kilo. In den einzelnen Gewichtsklassen wurden folgende Durchschnittspreise notiert: 70 bis 80 Kilo – 6,65 Euro; 80 bis 90 Kilo – 6,66 Euro und 90 bis 100 Kilo – 6,37 Euro. Die Spitzenkälber kosteten zwischen 7,10 und 7,43 Euro je Kilo. Die 50 Kuhkälber zur Weiternutzung kosteten mit 79 bis 80 Kilo – 3,32 Euro; mit 80 bis 90 Kilo – 3,52 Euro und mit 90 bis 100 Kilo – 3,22 Euro. Für die 33 Kuhkälber zur Zucht mussten die Käufer im Schnitt 413 Euro bezahlen, das gibt einen Kilopreis von 4,86 Euro.

Der nächste Kälbermarkt findet am morgigen Donnerstag, 17. Mai, statt.

Artikel 3 von 7