Mühldorf/Altötting – Einmal mehr hat sich der IHK-Regionalausschuss Altötting-Mühldorf in seiner jüngsten Sitzung für den Ausbau der regionalen Schieneninfrastruktur ausgesprochen. Konkret fordern die Unternehmer, dass die Ausbaustrecke 38 (ABS 38) durchgängig zweigleisig und elektrifiziert wird sowie über die Walpertskirchener Spange und den Erdinger Ringschluss an den Flughafen München angebunden wird.
Zudem pocht die Wirtschaft auf die Elektrifizierung der Strecke von Tüßling nach Burghausen und eine Ertüchtigung, um eine höhere Achslast und längere Güterzüge zu ermöglichen. „Die Politik spricht seit Jahren, dass endlich mehr Personen und Güter auf der Schiene transportiert werden sollen. Als Wirtschaft machen wir seit Jahren Druck, dass diese Forderung nicht nur ein bloßes Lippenbekenntnis bleibt, sondern in die Tat umgesetzt wird. Aktuell sind die politischen Rahmenbedingungen sehr gut, um die Kapazitäten und Anbindungen von Südostoberbayern zu verbessern“, erklärt Ingrid Obermeier-Osl, IHK-Vizepräsidentin und Vorsitzende des Regionalausschusses.