Kirchdorf – Der Betriebsratsvorsitzende der Schletter GmbH am Hauptsitz in Kirchdorf, Adolf Haller, begleitet die Belegschaft durch die schwierige Phase der Restrukturierung und Sanierung – während der die Geschäftsleitung erneuert wurde und sich die Zahl der Mitarbeiter praktisch halbiert hat. Den OVB-Heimatzeitungen gegenüber bezeichnet er die momentane Stimmung unter den Mitarbeitern als positiv.
Laut Sozialplan sind 2016 und 2017 insgesamt 270 Mitarbeiter betriebsbedingt gekündigt worden. Befürchtet man weitere Arbeitsplatzverluste bei Schletter?
Nein, aktuell ist von betriebsbedingten Kündigungen nicht die Rede.
Wie hat die Belegschaft die Nachricht der Eigensanierung aufgenommen und dass Investoren aus dem In- und Ausland interessiert sind?
Die Arbeitnehmer hoffen auf eine schnelle Abwicklung des Eigenverwaltungsverfahrens und auf einen neuen Investor Anfang Juni.
Sie haben angedeutet, die Stimmung im Betrieb sei angesichts der Lage verhältnismäßig gut. Wie gut fühlen Sie sich informiert über die aktuellen Geschehnisse im Unternehmen?
Ja, die Stimmung der Belegschaft ist zuversichtlich, da die Geschäftsführung von einem Investor im Juni ausgeht. Die Leitung ist bemüht, die Kollegen umfassend zu informieren, dazu finden regelmäßig Betriebsversammlungen statt. Es wurde zum Beispiel Informationsmaterial an die Belegschaft ausgegeben und ein Fragenkatalog des Betriebsrates ist schnell beantwortet worden. sen