regnauer Hausbau

Zertifikat für Ökostrom erhalten

von Redaktion

Nachhaltiger Standort im Chiemgau

Seebruck –Strom bezieht der Fertig-Holzhausbauer Regnauer ausschließlich in Form von 100 Prozent klimaneutral erzeugtem Ökostrom. Dafür hat das Unternehmen nun ein Ökostrom-Zertifikat erhalten, wie der seit knapp 90 Jahren bestehende Familienbetrieb aus dem Chiemgau mitteilte.

Mit den beiden Sparten Hausbau und Fertigbau produziert die Regnauer Gruppe ökologische, energieeffiziente Vitalgebäude für Wohnen und Gewerbe in Holzfertigbauweise. Regnauer Fertigbau hat den eigenen Produktionsstandort auf Nachhaltigkeit und auf höchste Energieeffizienz ausgelegt.

Die Bestandsgebäude und die Fertigung wurden kürzlich modernisiert und dabei rund 12600 Quadratmeter Dachfläche saniert und entsprechend gedämmt. Die jährliche Einsparung aus dieser Maßnahme betrage 587 Megawattstunden, so Geschäftsführer Michael Regnauer.

Darüber hinaus hat Regnauer in moderne, energieeffizientere Maschinen investiert. Auch wurde die komplette Dach-Decken-Fertigung erneuert. Das neue Regnauer Vitalbüro wurde in Passivhausbauweise mit Brennstoffzellen-Heizung gebaut und stellt als bundesweit erstes ökologisches Musterbüro Bürowelten der Zukunft vor.

Die Restwärme für alle Gebäude am Regnauer Standort liefert das Blockheizkraftwerk des Unternehmens. Regnauer Hausbau aus Seebruck am Chiemsee hat sich mit Vitalhäusern bundesweit einen Namen gemacht. re

Artikel 7 von 7