Rosenheim – die Hochschule Rosenheim bietet zur Unterstützung von Studentinnen schon seit einigen Jahren ein freiwilliges Mentoring-Programm an, um sie auf die Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten.
Im Mentoring-Programm der Hochschule Rosenheim werden Studentinnen erfahrene berufstätige Frauen aus der regionalen Wirtschaft als Mentorin zur Seite gestellt. Die Mentorinnen helfen den Studentinnen ganz individuell bei Fragen zur Bewerbung, zur persönlichen Entwicklung, beim Umgang mit Kolleg/innen und weiteren Themen. Die Hochschule begleitet das aus Landesmitteln geförderte Programm mit einem Rahmenprogramm aus interessanten Veranstaltungen, Seminaren und regelmäßigen Treffen. Dadurch hat sich im Laufe der Jahre ein spannendes Netzwerk interessanter Frauen gebildet, wie die Hochschule mitteilt. Für diesen Zweck werden noch weitere engagierte Managerinnen gesucht, die ihre Erfahrung an junge Frauen weitergeben möchten. Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss, idealerweise im Bereich Technik, mehrjährige Berufserfahrung und Empathie und Kommunikationsfähigkeiten.
Frauen aus der regionalen Wirtschaft, die sich vorstellen können, selbst Mentorin zu werden, sind eingeladen, sich an die Hochschule zu wenden.
Informationen gibt es auf der Website www.fh-rosenheim.de/profi-mentoring.html.
Fragen beantwortet auch die Frauenbeauftragte der Hochschule, Prof. Dr. Brigitte Kölzer. Ihre E-Mail: brigitte.koelzer@fh-rosenheim.de.