3 Fragen an

„Mut zur Lücke wird sicher schiefgehen“

von Redaktion

Rosenheim – Wie das Wirtschaftsbarometer nahe- legt, sind manche Rosenheimer Unternehmen unzureichend auf die ab Mai geltende europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) vorbereitet. IHK-Regionalausschussvorsitzender Andreas Bensegger meint, dass Unsicherheit und Informationsmangel Gründe dafür sein können.

Wie gut bereiten sich Rosenheimer Unternehmen wirklich vor?

Viele Unternehmen sind zum heutigen Stand eher schlecht auf die Umsetzung der EU-DSGVO vorbereitet. Viele Unternehmer haben oft davon gehört, es aber nie so richtig angepackt. Das hängt sicher auch damit zusammen, dass manchen nie richtig klar war, um was es im Kern geht. Geht es um den Schutz personenbezogener Daten, geht es um eine Harmonisierung von Standards auf EU-Ebene und damit um eine fairere Wettbewerbssituation? Die DSGVO hat viele Facetten, von denen nicht jeder Unternehmer betroffen ist. Aus dieser Unkenntnis heraus wollten sich sicher einige von ihnen nicht damit beschäftigen.

Unternehmen sollen einen Datenschutzbeauftragten bestellen, wenn bei ihnen mehr als neun Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind. Bei einer nichtautomatisierten Datenverarbeitung liegt die Schwelle bei 20 Mitarbeitern. Wie wirkt sich das im Vorfeld aus?

Betriebe, die unter diesem Schwellenwert liegen, können sich mit etwas weniger Zeitdruck überlegen, wie man mit dem Thema umgehen will. Auch sie sollten höchst sensibel mit personenbezogenen Daten umgehen und Schutzmechanismen einführen. Datenlecks und -verluste können einen immensen Imageschaden bedeuten.

Wenn man jetzt noch zu wenig getan hat, ist das bis Mai zu schaffen?

Alle Unternehmen, bei denen die DSGVO verbindlich umgesetzt werden muss, haben einen extrem sportlichen Zeitplan vor sich, wenn nicht schon vor einiger Zeit begonnen wurde. Viele haben sicher „Mut zur Lücke“ und hoffen, anfangs nicht erwischt zu werden. Trotzdem muss jeder, den die DSGVO betrifft, schnellstens beginnen, um halbwegs zeitnah allen Anforderungen gerecht zu werden.Interview: sen

Artikel 2 von 6