Berchtesgaden – Gute Nachrichten aus dem Bereich der Industrie im Berchtesgadener Land: Die dort ansässigen Industriebetriebe haben laut Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern vor allem beim Auslandsgeschäft ein deutliches Plus eingefahren.
Über 35 Prozent des Umsatzes machten die Betriebe 2016 im Ausland. Laut der Zahlen des Landesamtes für Statistik lieferten die Unternehmen aus der Region Waren im Wert von insgesamt 443 Millionen Euro in andere Länder, was einen deutlichen Plus von zwölf Prozent im Vergleich zu 2015 entspricht.
„Auslandsmärkte gewinnen für die Unternehmen zunehmend an Bedeutung und werden immer besser erschlossen“, kommentierte Irene Wagner, Vorsitzende des Regionalausschusses Berchtesgadener Land, die Zahlen. Die Exportschlager bleiben Fahrzeuge, Maschinen und elektronische Produkte, die wichtigsten Absatzmärkte die USA, China und Großbritannien. re