Köln – Die meisten Urlauber in Deutschland schämen sich trotz der Debatte um den Klimawandel nicht für das Fliegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Yougov-Umfrage. Demnach empfinden vier Fünftel der Deutschen (79 Prozent) keine sogenannte Flugscham.
Die Gründe sind allerdings unterschiedlich: Rund die Hälfte (49 Prozent) schämt sich nicht fürs Fliegen, obwohl sie für Reisen auch das Flugzeug benutzt. Knapp ein Drittel (30 Prozent) empfindet keine Flugscham, weil diese Befragten angaben, niemals zu fliegen. Nur jeder Zehnte (9 Prozent) gab an, sich „manchmal“ für eine Reise mit dem Flugzeug zu schämen – und nur drei Prozent haben wegen des Fliegens „jedes Mal“ ein schlechtes Gewissen. Klimaexperten weisen immer wieder darauf hin, dass das Flugzeug im Vergleich zu Bahn, Bus und Auto ein besonders klimaschädliches Verkehrsmittel ist.