Himmelslaterne mit brennender Kerze

von Redaktion

Himmelslaternen werden aus Reispapier und Bambusstäben gefertigt. In der Mitte des Bodens befindet sich entweder eine Kerze oder ein Stückchen Stoff, der mit einer brennbaren Flüssigkeit getränkt wurde. Einmal entzündet, steigen sie wie Heißluftballons auf und können hunderte Meter hochfliegen. Überlieferungen zufolge sind die Himmelslaternen oder „Kong Ming“-Laternen eine Erfindung des chinesischen Militärstrategen Zhuge Liang (auch Kong Ming genannt). Vor etwa 2000 Jahren waren seine Armeetrupps von Feinden umzingelt. Mithilfe der kleinen Laternen, auf die eine Botschaft geschrieben und die in großer Entfernung sichtbar waren, soll er um Hilfe für seine Truppen gebeten haben.

Artikel 8 von 12