Frankfurt/Main – Der in den USA wegen Doppelmordes verurteilte Ex-Häftling Jens Söring ist zurück in Deutschland. „Das ist der schönste Tag meines Lebens“, sagte er am Dienstag nach der Landung am Frankfurter Flughafen. „Ich bin so froh und dankbar.“ Freunde und Unterstützer hatten den 53-Jährigen mit lautem Jubel und Applaus in Empfang genommen.
Söring zeigte sich überwältigt und sagte, er wolle nun erst einmal zur Ruhe kommen. „Ich muss hier psychologisch und emotional ankommen in Deutschland.“ Er habe das Land seit drei Jahrzehnten nicht mehr gesehen.
Söring hat 33 Jahre lang im Gefängnis gesessen, die meiste Zeit davon in den USA. Dort war er 1990 wegen Mordes an den Eltern seiner damaligen Freundin zu zweimal lebenslanger Haft verurteilt worden. Der deutsche Diplomatensohn hatte die Morde zunächst gestanden, später aber das Geständnis widerrufen. Er beteuert bis heute seine Unschuld.
Auch die Wiesbadener Anwältin Karoline Rüsch war zum Flughafen gekommen, um Söring zu begrüßen. Sie pflegt nach eigener Aussage seit 2010 eine Brieffreundschaft mit ihm. Sie habe „an dieses Wunder“ irgendwie nicht mehr geglaubt. „Es ist das schönste Weihnachten für mich, seit ich ihn kenne.“ Petra Hermanns, die Sprecherin des Unterstützerkreises, beschrieb den 53-Jährigen als „sehr sympathischen, charismatischen, humorvollen sowie klugen und empathischen Menschen“. Sie sei zuversichtlich, dass er in der Freiheit zurechtkomme. Zudem werde er therapeutische Hilfe bekommen.
Sörings Unterstützer haben in Deutschland für ihn eine Wohnung, ein Handy und Kleidung besorgt. Der Ex-Häftling will nach seiner Ankunft in Deutschland erst einmal Urlaub machen und dann durch das ganze Land reisen und seine Unterstützer besuchen. Söring appellierte an die Medien: „Bitte geben Sie mir etwas Ruhe, um mit meinen Freunden zu sein und um hier anzukommen.“