IN KÜRZE

von Redaktion

Australiens Premierminister Scott Morrison ist in die Kritik geraten, weil er trotz der verheerenden Buschbrände das Land für einen Urlaub verlassen haben soll. Örtliche Medien berichteten, der Regierungschef sei mit seiner Frau und den beiden Töchtern in das US-Inselparadies Hawaii gereist. Morrisons Büro wollte sich dazu auf Anfrage am Dienstag nicht äußern. Aus Sicherheitsgründen würden seine Reisen nicht angekündigt, hieß es. Seit Oktober haben Buschbrände in Australien nach Angaben der Behörden rund 2,7 Millionen Hektar Land vernichtet. Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben. Mehr als 1000 Häuser wurden zerstört. In sozialen Netzwerken machte sich mit Hashtags wie #WhereTheBloodyHellAreYou (etwa: Wo zum Teufel bist du) Kritik breit.

Der frühere SED-Chef Egon Krenz ist nach einem Autounfall zur Beobachtung in ein Krankenhaus in Rostock gekommen. Der 82-Jährige sei am Sonntag unverschuldet in einen schweren Unfall verwickelt gewesen, sagte sein Anwalt Peter-Michael Diestel. Nach dpa-Informationen geschah der Unfall am Sonntagabend, als sich Krenz auf dem Heimweg von Berlin zum Ostseebad Dierhagen befand. Nur wenige Meter von seinem Wohnort entfernt, fuhr ihm demnach ein anderer Wagen in die linke Fahrzeugseite. Am Auto von Krenz soll Totalschaden entstanden sein.

Ein seltener Superhelden-Umhang, der 1978 von „Superman“-Darsteller Christopher Reeves getragen wurde, ist in den USA für eine sechsstellige Summe versteigert worden. Das rote Cape erzielte bei der Auktion in Beverly Hills einen Spitzenpreis von umgerechnet gut 173 000 Euro, wie das Auktionshaus Julien’s Auctions mitteilte. Dies sei ein Weltrekord für die Versteigerung eines Superhelden-Capes. Der Umhang zählt zu den sechs Original-Kostümen, die bei dem Dreh 1978 verwendet wurden. Superhelden-Darsteller Reeve, der später durch einen Reitunfall eine Querschnittslähmung erlitt, starb 2004 im Alter von 52 Jahren.

Artikel 6 von 12