Ein Gericht im spanischen Valencia hat eine weitere Vaterschaft des Sängers Julio Iglesias bestätigt. Der 75-Jährige sei der leibliche Vater von Javier Sánchez Santos, teilte das Gericht mit. Für den 43-jährigen Spanier ist die Entscheidung ein großer Erfolg: Eine erste Vaterschaftsklage war 1999 vom Obersten Gericht noch abgelehnt worden. Der spanische Star hatte sich stets einem DNA-Test verweigert und war auch dem Verfahren ferngeblieben. Um trotzdem an DNA zu kommen, hatte Sánchez Santos einen Privatdetektiv angeheuert, der eine Wasserflasche von Iglesias’ Sohn Julio Iglesias Jr. entwendete.
Ein 55-Jähriger soll in Werther bei Bielefeld seine Eltern und sich selbst getötet haben. Die Leichen seien in einem Einfamilienhaus entdeckt worden, erklärten Polizei und Staatsanwaltschaft. Die Frau war 87 Jahre alt, der Mann 93.
US-Sänger und Schauspieler David Hasselhoff ist durch seine dritte Ehefrau, Model Hayley Roberts, „menschlicher geworden“. Der 66-Jährige sagte der „Bunten“, von Hayley habe er gelernt, „jeden Morgen beim Aufstehen mit dem glücklich zu sein, was ich habe“. Er liebe seine Frau aufrichtig, auch wenn er einräumte: „Sie spinnt manchmal ein bisschen herum, egal. Ich liebe sie einfach. Das ist es, was die Welt braucht.“
Aus Protest gegen Menschenrechtsverletzungen in Saudi-Arabien hat US-Rapperin Nicki Minaj ein Konzert in dem konservativen Königreich abgesagt. Sie wolle damit eine Zeichen für die Rechte von Frauen, Homosexuellen und die Meinungsfreiheit setzen, erklärte die Rapperin. Die für aufreizende Musikvideos bekannte Sängerin hätte kommende Woche als Hauptakt bei einem Festival in der saudiarabischen Stadt Dschidda auftreten sollen. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Foundation rief sie vergangene Woche auf, ihren Auftritt abzusagen. Minaj solle ihre Bekanntheit vielmehr dafür nutzen, die Freilassung inhaftierter Frauenrechtsaktivistinnen zu fordern.