IN KÜRZE

von Redaktion

Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards (74) trinkt kaum noch Alkohol. Im vergangenen Jahr habe er sich nur noch „gelegentlich ein Glas Wein und ein Bier“ gegönnt, sagte der britische Rockstar in einem Interview der Musikzeitschrift „Rolling Stone“. „Ich habe damit Schluss gemacht. Ich hatte genug davon. Es war Zeit, aufzuhören“, sagte Richards, der am kommenden Dienstag seinen 75. Geburtstag feiert. Bei der jüngsten Europa-Tour der Stones sei es „interessant“ gewesen, „nüchtern zu spielen“, so Richards.

Schauspieler William Shatner (87, „Star Trek“) kämpft für den umstrittenen Weihnachtssong „Baby, It’s Cold Outside“. Dieser war zeitweise bei einigen US-Sendern von der Playlist gestrichen worden, da Kritiker den Text als Beschreibung einer Beinahe-Vergewaltigung ansehen. Auf Twitter sprach Shatner von einer „Zensur von Klassikern“, weil bestimmte Menschen „die Dinge durch ihre eigene kurzsichtige Brille“ beurteilten. Wahrgenommen wird der Song als Versuch eines Mannes, eine Frau zu überreden, über Nacht bei ihm zu bleiben. In dem Dialog fallen unter anderem die Worte „I ought to say ,No, no, no, sir‘…“, also auf Deutsch „Ich sollte ,Nein, Nein, Nein‘ sagen…“ Geschrieben wurde das Lied 1944 vom Broadway-Komponisten Frank Loesser. Wie die „Washington Post“ schon 2014 schrieb, habe dieser den Song im Duett mit seiner Frau gesungen. In den Originalnoten sei der männliche Part als „Wolf“ und der weibliche als „Maus“ bezeichnet worden.

Die kanadische Sängerin Avril Lavigne (34) hofft, dass sie durch den offenen Umgang mit ihrer Borreliose-Erkrankung anderen Betroffenen Mut macht. „Ich bin ein Mensch, ich bin verletzlich und will meine Geschichte erzählen. Dadurch können sich andere Patienten, die das Gleiche durchmachen, mit mir identifizieren“, sagte Lavigne. Die 34-Jährige war vor einigen Jahren schwer erkrankt und monatelang ans Bett gefesselt. Borreliose ist eine Infektionskrankheit, die durch Zecken übertragen werden kann.

Artikel 8 von 8