Außerhalb des Sonnensystems

von Redaktion

Sie dringen in Regionen vor, die nie zuvor von einer Raumsonde erkundet wurden: Sechs Jahre nach ihrer Zwillingsschwester „Voyager 1“ hat „Voyager 2“ als zweite Raumsonde in der Geschichte der Menschheit die Heliosphäre der Sonne verlassen. Die Sonde sei nun rund 18 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt, könne aber noch mit den Forschern kommunizieren, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit – jede Übertragung von Information dauert rund 16,5 Stunden. Die Sonden hatten ein Rendezvous mit Jupiter und Saturn, „Voyager 2“ besuchte als einzige Sonde Uranus und Neptun. Die

auf nur vier Jahre angelegten Missionen – Start war 1977 – zählen zu den erfolgreichsten Nasa-Unternehmungen. foto: JPL-Caltech/NASA/dpa

Artikel 8 von 10