Twente – Für den optimalen „Bottle Flip“ sollte eine Flasche je nach Größe zu 20 bis 40 Prozent gefüllt sein. Das haben niederländische Studenten der Universität Twente ermittelt, die das Internet-Phänomen physikalisch untersucht haben. Ihre Formel für den optimalen Flaschen-Salto präsentieren sie in einem US-Fachblatt. Der „Bottle Flip“ erfreut sich im Internet großer Beliebtheit: Allein auf dem Video-Portal YouTube finden sich mehr als 400 000 Clips mit entsprechenden Kunststücken. Dabei geht es darum, eine Flasche so durch die Luft zu schleudern, das sie auf ihrem Boden landet und nicht umkippt.