Wolf soll in Polen zwei Kinder angegriffen haben

von Redaktion

Warschau – Ein Wolf soll im Südosten von Polen zwei Kinder attackiert und verletzt haben. Polizeiangaben zufolge wurde das Tier, bei dem es sich mutmaßlich um einen Wolf handelte, von einem Jäger erschossen. Ergebnisse einer DNA-Untersuchung, die Aufschluss über Art und Herkunft des Tieres geben sollten, standen am Donnerstag noch aus. „Wir müssen die Ergebnisse der DNA-Analyse abwarten“, sagte Lukasz Lis vom südostpolnischen Umweltschutzamt.

Rein äußerlich wies das Tier Merkmale eines Wolfes auf, wie das Veterinäramt mitteilte. Umweltexperten zufolge kann es sich aber auch um eine Kreuzung aus Hund und Wolf gehandelt haben. Der Vorfall ereignete sich demnach bereits am Dienstagabend in der Gebirgslandschaft Bieszczady, die an die Slowakei und die Ukraine grenzt.

Erst sei ein achtjähriges Mädchen, dann nur zwei Kilometer weiter ein zehn Jahre alter Bub verletzt worden, berichteten polnische Medien. Sie hätten draußen gespielt, als das Tier sich auf sie stürzte – die Eltern konnten es demnach wieder vertreiben. Die Kinder kamen unter anderem mit Bisswunden an den Beinen ins Krankenhaus, inzwischen wurden sie wieder entlassen.

Medienberichten zufolge war es nicht die einzige mutmaßliche Wolfsattacke in der Region: Es gebe den Verdacht, dass Mitte Juni eine Touristin auf einem Zeltplatz von dem gleichen Tier gebissen worden sei. Das Bieszczady-Gebirge ist eine bei Polen beliebte Urlaubsregion. Die gebissenen Kinder hatten dort ihre Sommerferien verbracht.

Die Naturschutzorganisation WWF Polska mahnte, aufgrund des Vorfalls keine Panik vor Wölfen insgesamt zu verbreiten, von denen geschätzt etwa 1400 in Polen leben. Die Art steht dort seit 1998 unter strengem Schutz. Angriffe auf Menschen seien seit Jahrzehnten nicht registriert worden, betonte der WWF. „Es ist ein absolut untypisches Verhalten für einen gesunden Wolf.“

Artikel 3 von 10