Mehr als vier Kinder sind die Ausnahme

von Redaktion

Wiesbaden – Nur in zwölf Prozent aller Familien in Deutschland leben drei oder mehr Kinder, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Grundlage dafür ist der Mikrozensus von 2016. In dem Jahr gab es auch nur 9000 Familien mit sieben und mehr Kindern. Ehepaare lebten mit 14 Prozent etwa doppelt so oft mit drei und mehr Kindern zusammen wie unverheiratete Paare (acht Prozent) oder Alleinerziehende (sieben Prozent). Als Kinder zählen die Statistiker auch Volljährige, wenn sie mit den Eltern leben.  dpa

Artikel 9 von 12