Zürich – Ein 48-jähriger Geschäftsmann aus Tettnang in Baden-Württemberg ist mit seinem Tesla-Elektroauto in der Schweiz tödlich verunglückt. Der Wagen fing bereits am vergangenen Donnerstag Feuer, die mögliche Ursache könne eine Überhitzung der Batterie gewesen sein, teilte die Feuerwehr in Bellinzona laut Schweizer Nachrichtenagentur SDA mit. Der Mann war vor dem Monte-Ceneri-Tunnel im Tessin aus noch ungeklärter Ursache in eine Leitplanke gefahren. Das Auto überschlug sich und ging in Flammen auf.
Der heftige Aufprall habe möglicherweise beim Lithium-Ionen-Akku im Elektrowagen ein Phänomen namens „Thermal runaway“ ausgelöst, so die Feuerwehr. Dabei komme es zu einem plötzlichen und unaufhaltsamen Temperaturanstieg in der Batterie.
In der vergangenen Woche waren im US-Bundesstaat Florida bei einem Unfall mit einem Tesla, der in Flammen aufging, zwei Menschen getötet und ein weiterer verletzt worden. In Kalifornien war im März ein Mann gestorben, dessen Tesla nach einem Unfall in Brand geriet. afp/mm