Melania Trump (48) hat sich einem medizinischen Eingriff an den Nieren unterzogen. Sie werde den Rest der Woche in einem Militärkrankenhaus bleiben, teilte ihr Büro mit. Die reine Länge dieses Aufenthalts legt nahe, dass der Eingriff keine Kleinigkeit war. Dem knappen Statement aus dem Weißen Haus zufolge handelte es sich um eine Embolisation, das ist der künstliche Verschluss eines Blutgefäßes. Dieses Verfahren wird vor allem in der Tumortherapie eingesetzt. Die Mitteilung nennt das Wort „gutartig“, nennt aber keine Einzelheiten. Laut dem Sender NBC sprach US-Präsident Donald Trump (71) unmittelbar vor der Operation mit seiner Frau und anschließend mit ihrem Arzt.
Die Schauspielerin und Unternehmerin Jessica Alba (37) hat am Muttertag mit ihrer Firma 1,5 Millionen Windeln an eine gemeinnützige Organisation in Los Angeles gespendet. „Eine Mutter sollte niemals entscheiden müssen, ihre Kinder zu ernähren oder Windeln zu kaufen“, sagte Alba dem US-Magazin „People“. Die Organisation „Baby2Baby“ versorgt Kinder aus einkommensschwachen Familien mit Windeln, Kleidung und anderen Produkten. Alba ist Mitgründerin eines Unternehmens, das seit 2011 Öko-Produkte für Babys verkauft.
Der Australier Steve Plain hat in nur 117 Tagen die höchsten Berge von sieben Kontinenten bestiegen und damit den Weltrekord gebrochen. Plain, der sich vor vier Jahren bei einem Schwimmunfall einen Genickbruch zugezogen hatte, beendete das „Project 7in4“ auf dem Mount Everest, mit 8848 Metern höchster Berg der Erde. Zuvor hatte Plain die Gipfel des Vinson/Antarktis (4892), des Aconcagua/Südamerika (6962), des Kilimanjaro/Afrika (5895), des Elbrus/Eurasien (5642), der Carstensz-Pyramide/Ozeanien (4884) und des Denali/Nordamerika (6190) erklommen. Bisheriger Rekordhalter war Janusz Kochanski, der Pole hatte im Vorjahr 126 Tage für die sieben Berge gebraucht. Plain erreichte den letzten Gipfel gemeinsam mit dem Briten Jon Gupta und Pemba Sherpa aus Nepal.