Der Leichnam des dänischen Prinzen Henrik ist am Donnerstag von Schloss Fredensborg nach Kopenhagen gebracht worden. Dem Leichenwagen folgten Königin Margrethe (77) und die beiden Söhne des Königspaares, Kronprinz Frederik und Prinz Joachim, mit ihren Familien. Die Straßen in Fredensborg, einem kleinen Ort etwa 40 Kilometer nördlich von Kopenhagen, waren mit Flaggen gesäumt, die auf halbmast hingen. Zahlreiche Dänen legten Blumen nieder oder verabschiedeten sich am Straßenrand von Prinz Henrik, dem Mann von Königin Margrethe. Er war in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 83 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Am Dienstag soll er in Kopenhagen beigesetzt werden. Zuvor ist er drei Tage lang im geschlossenen Sarg öffentlich aufgebahrt.
US-Schauspieler Luke Wilson (46, „Die Royal Tenenbaums“) hat nach einem Autounfall nicht lang gefackelt und dabei geholfen, eine verletzte Frau zu retten. Laut Polizei sei beim Zusammenstoß eines Ferrari-Sportwagens mit mehreren anderen Autos ein Mann tödlich verletzt worden. Zwei weitere Menschen erlitten ebenfalls Verletzungen, darunter der US-Golfprofi Bill Haas. Ein Zeuge sagte dem Branchenblatt „Hollywood Reporter“, er habe gemeinsam mit Wilson eine Frau befreit, die in einem der Unfallwagen eingeklemmt war. „Er war der Held, er hat Verantwortung übernommen“, sagte der Zeuge über Wilsons Einsatz.