Mehrfach haben sich Mitglieder der dänischen Königsfamilie am Wochenende am Krankenbett des schwerkranken Prinzen Henrik versammelt. Königin Margrethe (77), Kronprinz Frederik (49), Prinz Joachim (48) und weitere Angehörige kamen am Samstag ins Rigshospitalet in Kopenhagen, wo der 83-Jährige behandelt wird. Am Freitag war Kronprinz Frederik von den Winterspielen in Südkorea nach Hause gereist, um bei seinem Vater zu sein. Zudem habe Henriks Schwester Catherine de Monpezat, eine französische Nonne, ihren Bruder besucht, sagte eine Palastsprecherin. Prinz Henriks Gesundheitszustand hatte sich dem Palast zufolge zuletzt ernsthaft verschlechtert.
FC-Bayern-Profi Sandro Wagner ist zum dritten Mal Vater geworden. Der Stürmer wurde gestern wegen der Geburt seines Sohnes Bruno vom Training des Fußball-Meisters freigestellt. Der 30-Jährige und seine Ehefrau Denise freuten sich über den dritten männlichen Nachwuchs nach Luca-Marie und Hugo. Wagner ist erst im Winter von Hoffenheim an die Isar gewechselt, seine Familie lebt aber seit jeher in Unterhaching. Der gebürtige Münchner hatte bei den Bayern alle Juniorenteams durchlaufen, musste aber mit Anfang 20 gehen, weil seine Qualität damals nicht gereicht hat. Für ihn war die Rückkehr nach München eine doppelte Herzenssache: Wegen der Familie und wegen des Klubs.
Über Maßnahmen gegen den Schlankheitswahn in der Modelbranche diskutieren Politiker von Union und SPD. „Size-Zero-Models gaukeln ein Ideal vor, welches weder ästhetisch noch gesund ist – mit gefährlichen Langzeitschäden für Körper und Seele bis hin zum Tod“, sagte die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) dem „Spiegel“. Die CSU-Politikerin Dorothee Bär, die für einen Ministerposten im neuen Bundeskabinett gehandelt wird, sagte, Aufklärung allein scheine an ihre Grenzen zu stoßen. Bilder müssten wieder stärker Abbilder der Wirklichkeit sein: „Die Zeit ist gekommen, sich die Regelungen unserer Nachbarn genau anzusehen.“