menschen Aus aller Welt

von Redaktion

Udo Jürgens hatte ein Gräuel davor, 80 zu sein, weil seine Eltern beide in dem Alter starben. Das berichtete am dritten Todestag des Entertainers dessen langjähriger Mananger Freddy Burger der Schweizer Zeitung „Blick“. Jürgens starb selbst unerwartet mit 80 Jahren, am 21. Dezember 2014. Drei Tage vor seinem Tod sei Jürgens überraschend in sein Büro gekommen, berichtete Burger. „Er bedankte sich überschwänglich: Ohne dich wäre ich nie da, wo ich bin! Dann hat er mich zum Abschied geküsst, ich war völlig perplex und gerührt“, sagte Burger der Zeitung. Der Österreicher Udo Jürgens war bei einem Spaziergang im schweizerischen Gottlieben am Bodensee plötzlich bewusstlos zusammengebrochen. Er konnte im Krankenhaus nicht wiederbelebt werden.

Schauspieler Florian David Fitz macht sich Sorgen um zunehmenden politischen Radikalismus und Fremdenfeindlichkeit. „Dieser Schreck, der uns hier in Europa noch vom Zweiten Weltkrieg im Nacken sitzt, der verbraucht sich offenbar langsam“, sagte der 43-Jährige den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Er habe den Eindruck, dass sich die Stimmung in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich verändert habe. Außerdem gebe es eine „Ratlosigkeit, was Populismus angeht“, sagte der Schauspieler weiter. Dabei gehe es darum, „die Schuld an allem Schlechten anderen zu geben“. Das sei eine Seite, die der Mensch schon immer in sich trage.

Artikel 2 von 3