Der wohl älteste Mensch Europas ist tot: Die Spanierin Ana Vela Rubio sei am Freitag im Alter von 116 Jahren in einem Seniorenheim in Barcelona gestorben, berichteten spanische Medien am Samstag. Die am 29. Oktober 1901 in Andalusien geborene Rentnerin war laut der internationalen „Gerontology Research Group“ (GRG) der älteste Einwohner Europas und der drittälteste Mensch der Welt. Die Liste führt die am 4. August 1900 geborene Japanerin Nabi Tajima an. Vela Rubio, eine ehemalige Schneiderin, wurde in Südspanien geboren, lebte aber schon seit den 1940er-Jahren in Katalonien. Seit vier Monaten wohnte auch ihre 90-jährige Tochter im selben Seniorenheim.
Der britische Popstar Ed Sheeran kann gut ohne Twitter leben. „Twitter bringt das Schlimmste zum Vorschein“, sagte Sheeran der „Welt am Sonntag“. Seit er den Kurzbotschaftendienst nicht mehr nutze, gehe es ihm viel besser. „Ich war noch nie so glücklich wie jetzt.“ Er sei sich bewusst, dass ihn einige Leute nicht mögen. „Nur möchte ich dann doch nicht jede Sekunde eines Tages daran erinnert werden“, sagte er. „Wenn ich nicht ständig mitbekomme, dass der Hass da ist – dann geht es mir gut.“ Ignoranz sei „manchmal ein Segen“. Sheeran sah sich in seiner Karriere immer wieder Häme und Beschimpfungen ausgesetzt – vor allem auf Twitter.
Nur wenige Stunden nach der Ankündigung des genauen Hochzeitdatums von Prinz Harry (33) und Meghan Markle (36) waren nahezu alle Hotels in der britischen Stadt Windsor ausgebucht. Bereits Freitagabend waren keine Unterkünfte online mehr zu bekommen. Wer dennoch die Suche nach einer Bleibe nicht aufgeben wolle, müsse Hotels telefonisch abklappern, sagte ein Behördensprecher. Denn einige wenige Unterkünfte würden ihre Zimmer nach wie vor nicht online anbieten. Prinz Harry und die US-amerikanische Schauspielerin Markle („Suits“) wollen am 19. Mai kommenden Jahres heiraten, wie der Kensington-Palast am Freitag mitgeteilt hatte.