Rott –Seit zehn Jahren leitet Christine Mayer beim Rotter ASV das Gymnastik-Ressort. Für ihr Engagement erhielt sie jetzt vom BLSV die Verdienstnadel in Bronze. 132 Teilnehmer hat die Abteilung, berichtete Mayer in der Jahreshauptversammlung des ASV.
Die Volleyballer feiern im Sommer ihr zehnjähriges Bestehen. Silvia Fink erläuterte, dass 46 Erwachsene und 61 jugendliche Volleyballer 2018 mit drei Mannschaften antraten, nächstes Jahr werden es vier.
Für die Basketballer berichtete Andreas Gröbmayr von 14 Mannschaften der 206 Mitglieder, von denen die Hälfte unter 18 Jahren ist. Die U12 mixed ist Meister der Kreisklasse und die U16 weiblich Meister der Kreisliga. In der nächsten Saison melden die Basketballer 16 Mannschaften, so viele wie kein Verein in Oberbayern außerhalb Münchens.
Bei der Fußballabteilung werden, so Stefan Hifinger, 120 Kinder betreut, davon 30 Mädchen. Sie spielen in allen Jugendklassen in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Ramerberg. 50 Erwachsene spielen in zwei Herrenmannschaften (Kreisklasse und B-Klasse), eine Damenmannschaft Erwachsene spielt in der A-Klasse. Im Januar richtete der ASV die Oberbayerische Hallenmeisterschaft der Frauen und Mädchen aus. Und weil das so gut funktioniert hat, liegt schon eine Anfrage vor, in der nächsten Saison die bayerischen Meisterschaften auszurichten. Einen Schmerz allerdings hat die Abteilung: Sie braucht Spenden für die Anschaffung zweier Fußballtore. Und leider habe man nur zwei Schiedsrichter in den eigenen Reihen.
94 Sportler frönen in der Tennisabteilung ihrem Sport, 29 Mitglieder sind unter 18. Drei Jugend- und zwei Erwachsenen-Mannschaften nahmen an den Rundenspielen teil, wobei die Juniorinnen einen zweiten Platz erkämpften. Die Herren Ü40 bilden eine Spielgemeinschaft mit dem WSV Zellerreit.
Für die Rotter Judoka, die in der Kreisliga aktiv waren, berichtete Florian Weizenbeck von 178 Mitgliedern, davon 70 Aktive und 55 Prüflinge. Ein „Schmankerl“ wird ein Judo-Lehrgang mit Kochkurs sein.
Bei den Stockschützen. die heuer ihr 40-jähriges Bestehen feiern, gehen, so Erwin Böck, 58 Mitglieder in zwei Herren- und einer Seniorenmannschaft ihrem „Zielwasser“-Sport nach. In einer eigenen Liga mit neun überregionalen Mannschaften landete die Gruppe auf Platz drei.
Von der Tischtennis-Abteilung berichtete Werner Sigrüner, dass von den 50 Mitgliedern nur mehr zehn Spieler aktiv seien und leider nur eine Herrenmannschaft Punktespiele bestreite.
Werner Sigrüner, der die Tischtennis-Abteilung seit 37 Jahren leitet und 25 Jahre als Beisitzer in der ASV-Vorstandschaft tätig war, erhielt vom BLSV mit der Verdienstnadel in Gold mit großem Kranz.
Trotz spärlicher Schneefälle bezeichnete Martin Wöflick die Wintersportler als „gesunde Abteilung“, der in der letzten Saison 60 Kindern das Skifahren beigebracht habe.