Wasserburg – Die Sammlung „Wasserburg aus fünf Jahrhunderten“ im Museum am Brucktor zeigt am Sonntag, 3. Dezember, von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt neben den bisherigen etwa 2000 Exponaten die Erwerbungen aus diesem Jahr.
Die neuen Bilder stammen unter anderem von Michael Neher (1835), Willy Reichert (1960), Willi Ernst (1920), Rudi Englberger (Mitte 30er-Jahre), Hans Ganser (1936), Klaus Honauer (1979) und anderen. Bei all diesen Bildern muss man mehrmals hinsehen, um zu entdecken, welcher Winkel der Stadt dargestellt ist.
Daneben werden zwei Votivtafeln von Gars beziehungsweise der Wasserburger Frauenkirche gezeigt und auch die Wasserburger Fayencen beziehungsweise Keramik wurden zahlreich erweitert durch Blumentöpfe mit Aposteldarstellungen (um 1600), vier Löwen-Ofenfüße (um 1700), dem Kopfmodell des Kriegerdenkmals von Toni Woger (1932) sowie mit Walzenkrügen, Godenschalen, Kännchen, einer Deckeldose aus dem 18. Jahrhundert, Apostelbildern und vielem mehr.
Die Zinn-Ausstellung wurde unter anderem um eine Geldtruhe in Eiche mit Eisenbeschlägen (um 1600) und ein Gewehr vom hiesigen Büchsenmacher Johann Fürstaller (um 1840) aufgewertet.
Die Sammlung ist zusätzlich an den Sonntagen, 10. und 17. Dezember, von 14 bis 17 Uhr mit einer Führung um 15 Uhr zu besichtigen.