Griesstätter werden paten in schonstett

Gutes Angebot für gewünschten Göd

von Redaktion

Der Sportverein Schonstett wird nächstes Jahr 60 Jahre alt. Nun steht fest, dass der DJK SV Griesstätt der Pate für das Jubiläumsfest sein wird.

Die Protagonisten: Paul Dirnecker, Anna Thaller, Balthasar Elpelt, Andi Eisrguber, Anton Freiberger, Stefan Bleicher und Christoph Bauer (von links).

Griesstätt/Schonstett – Der Schonstetter Sportverein bat den DJK SV Griesstätt, den „Göd“ für die Festivitäten im kommenden Jahr zu machen. Nachdem „Koch“ Anton Freiberger feststellte, dass an diesem Abend viele Schonstetter anwesend seien, gab Schonstetts Zweiter Vorsitzender Andi Eisgruber bekannt, warum man so zahlreich erschienen sei und man zusätzlich ein großes Fass Bier als Gastgeschenk mitgebracht habe.

Neben dem „Koch“ gab es auf Griesstätter Seite mit Stefan Bleicher und Christoph Bauer drei Moderatoren, die erheiternd durch den Abend führten und mitteilten, dass man gerne „Göd“ werde, nach altem Brauch der SV Schonstett aber erst darum auf dem Holzscheit bitten müsse. Es wurde dann ein sehr lustiger Abend. Neben Andi Eisgruber stellten sich mit Vorsitzendem Paul Dirnecker, Schriftführerin Anna Thaller und Jugendtrainer Balthasar Elpelt drei weitere Kandidaten der Herausforderung des „Scheidlkniens“ und für alle vier gab es reichlich zu essen und zu trinken, während sie auf dem Balken knieten. Stefan Bleicher erklärte für vorab die selbst festgelegten Regeln und alle drei Moderatoren zeigten immer wieder Herz und gaben etwa mit einem Quiz den Schonstetter Gästen kurze Zeit, vom Balken aufstehen zu können. Und auch die Musikkapelle Griesstätt half für Erleichterung, musikalisch manchmal schneller und manchmal langsamer.

Unter den Augen von Schonstetts Bürgermeister Josef Fink und Griesstätts Zweitem Bürgermeister Alois Altermann bekamen die Gäste als Aperitif einen Tomatensaft mit Tabasco aus dem Melkeimer. Weiter ging es mit einer etwas verzuckerten Haferschleimsuppe, der Löffel dazu hatte leider einige Löcher, dazu als Getränk ein Glas Kokoswasser. Anschließend gab es feurige Spaghetti Bolognese, bei der der Koch anscheinend die Schärfe nicht richtig eingeschätzt hatte. Auch der Metzger hatte wohl nicht seinen besten Tag, da die Weißwürste sehr versalzen waren. Dazu gab es aber ein kleines süffiges Weißbier, leider zimmerwarm, was nicht jedem der Bittenden gut bekam. Zum Schluss meinte es der Koch noch gut und für jeden auf dem Balken gab es einen übergroßen Sahnewindbeutel, der so groß war, dass er mit einem Kuchenheber verzehrt werden konnte. Aber auch dies wurde gemeistert unter der Mithilfe vieler Schonstetter Anhänger.

Schließlich dankte Schonstetts Sportverein-Vorsitzender Paul Dirnecker dem Patenverein für die Verköstigung, gab dem Patenverein noch für das Fest im nächsten Jahr einige Liter Freibier und Essen aus als Anstoß, Pate zu werden, sodass der Sportverein DJK Griesstätt gerne die Ehre annahm. Wie bereits vor zehn Jahren ist er wieder der Patenverein für den SV Schonstett. re

Artikel 42 von 56