„Der Steinkobold und die verzauberte Lederhose“

Gelungene Premiere im Pfarrzentrum

von Redaktion

Premiere im Pfarrzentrum St.Jakob hatte das neue Mitmachtheater „Der Steinkobold und die verzauberte Lederhose“ von Jörg Herwegh, Leiter des Wasserburger Kindertheaters Blaumond.

Wasserburg – Jörg Herwegh erzählt die Geschichte vom einsamen Steinkobold, der in den Bergen haust und von den anderen Kobolden verspottet wird. Dabei stammt er direkt vom „wuiden Alperer“ ab, der in Koboldkreisen einen Ruf wie Donnerhall hat. Unvergessen, wie der „wuide Alperer“ einen arroganten und reichen Geizhals in einem Boot ohne Ruder auf dem damals gefährlichen Inn aussetzte. Kleinlaut, aber geläutert, wurde der Geizhals von einem Wasserburger gerettet.

In dem Mitmach-Theater dürfen die jungen Zuschauer immer wieder mitmachen und sogar manche Rollen übernehmen, was sowohl den Kindern als auch den anderen Zuschauern großen Spaß bereitet.

Der Altkobold Goggolori greift in das Geschehen mit einer verzauberten Lederhose ein. Was es mit dieser merkwürdigen Hose auf sich hat, wird am Ende der knapp einstündigen Vorstellung verraten. Zu dem musikalischen Thema von Edvard Griegs „In der Halle des Bergkönigs“ können die jungen Zuschauer zum Schluss wild abtanzen.

„Der Steinkobold und die verzauberte Lederhosn“ als freie Vorstellung gibt es noch einmal am kommenden Sonntag, 3. Dezember, im Rahmen des Wasserburger Christkindl-Marktes um 15 Uhr im Pfarrsaal in der Färbergasse 4.

Karten gibt es in der Buchhandlung Fabul, reservieren kann man per E-Mail an info@herwegh.info, die Tageskasse hat ab 14 Uhr geöffnet, Einlass in den Saal ist ab 14.45 Uhr. An den weiteren Advents-Sonntagen wird „Käpten Knitterbart und seine Bande“ mit „Rigol & tOrF“ gespielt.

Die Vorstellungen für Kindergärten und Schulen in der Vorweihnachts-Woche sind fast alle ausgebucht. Jörg Herwegh: „Es sind noch am Montag, 18. Dezember, nachmittags um 14 Uhr Plätze frei bei der Vorstellung vom Steinkobold und am Donnerstag, 21. Dezember, bei ,Käpten Knitterbart und seine Bande‘ noch etwa 50 Plätze bei der 9-Uhr-Vorstellung. Die 11-Uhr-Vorstellung am Donnerstag ist als einzige noch ganz frei.“ Infos bei Jörg Herwegh unter 0174/ 9796191 oder info@herwegh.info. re

Artikel 34 von 56