Maitenbeth/Lohen – Nachdem es in diesem Jahr erstmals keine Albachinger Waldweihnacht mehr geben wird, haben sich die Inhaber der Ziegenmeierei Oberlohe bereit erklärt, die über die Landkreisgrenzen hinaus beliebte Veranstaltung auf ihrem Hof in Lohen (Gemeinde Maitenbeth) auszurichten (wie berichtet). Ähnlich wie in den Vorjahren gibt es wieder jede Menge kulinarischer Schmankerl und ein buntes Rahmenprogramm in romantischem Ambiente. Von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Dezember, lädt die Gastgeberin Chantal Oexle alle Interessierten aus nah und fern ein, besinnliche und gemütliche Stunden unter dem Motto „Kommen – Sehen – Staunen – Genießen“ rund um den Biohof in Lohen gemeinsam zu verbringen. Für die kleinen Gäste wird ein breites Programm geboten: neben einer weihnachtlichen Hoffee, gibt es das beliebte Tipi-Zelt mit Geschichten vorlesen und andere Darbietungen. Außerdem können die Kinder am Samstag und Sonntag Nachmittag die Esel aus nächster Nähe bewundern und auf Ponys reiten. Diverse Handwerkskünstler haben sich ebenfalls angekündigt. Vom Drechsler über Krippenbauer bis zum Motorsägenschnitzer werden hier die verschiedensten Handwerkskünste zur Schau gestellt. Im alten und urigen Bundwerkstadl präsentieren einige der Aussteller ihre Kunstobjekte. Musikalisch umrahmt wird die Hofweihnacht vom Wasserburger Gospelchor „The Heaven Singers“, dem Haager Frauenchor und den Kindern des Schul- und Kindergartens.
Geöffnet ist die Hofweihnacht am kommenden Freitag von 16 bis 21 Uhr, am Samstag und Sonntag von 14 bis 21 Uhr.