Aiwanger: 300 neue Windräder

von Redaktion

München – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger will ein bis 2022 gestaffeltes Aktionsprogramm vorlegen, um nach dem Atomausstieg die Energieversorgung weitgehend dezentral zu gewährleisten. In einer Regierungserklärung will er am Mittwoch den Bau 300 neuer Windräder, 3000 neuer Anlagen für Kraft-Wärme-Kopplung sowie einen massiven Zubau bei Wasserkraft und Fotovoltaik verkünden.  cd

Artikel 2 von 78