AUS DER REGION

Ein Glücksfall für Prien

von Redaktion

Samerberg – Heute, 1095 Tage danach, werden sie zusammensitzen, wie so oft. Sie werden reden miteinander, sie werden schweigen. Die Rüths, Kerstin und Ralf sowie Tochter Chiara, und die Daxlbergers, Franz und Manuela sowie Magdalena. Vor drei Jahre kam es auf der Miesbacher Straße in Rosenheim zu dem tragischen Unfall ihrer Töchter. » REGION, SEITE 9

Rosenheim – Sendepause auch bei der Polizei: Wegen einer großräumigen Störung bei Vodafone waren im südlichen Oberbayern etliche Polizeidienststellen nicht erreichbar. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd in Rosenheim sprach von 20 Dienststellen, die den Ausfall gemeldet haben. Aber: Die Notfallnummer 110 ist immer zu erreichen. » REGION, SEITE 10

Bad Aibling – Seit Jahren tragen die Vollblutmusiker Roman Messerer und Christian Eisner die Verantwortung dafür, dass „ihr“ bairischer Abend beim Gitarrenfestival „Saitensprünge“ eine Erfolgsgeschichte wurde. Und das angesichts der internationalen Stars, die sich mittlerweile gerne die Klinke des Kurhaussaales in die saitenkundige Hand geben. » KULTUR, SEITE 18

Rosenheim – Die Bauwirtschaft kann helfen, den ökologischen Fußabdruck in Einklang mit der Ökonomie zu bringen. Der Holzbau hat laut Thomas Pichler, Obermeister der Rosenheimer Zimmerer, bei der Holzbaumesse Lösungen dazu. Dabei liegt die Holzbauquote in Bayern derzeit erst bei 20 Prozent. Hier gibt es noch Luft nach oben. » WIRTSCHAFT, SEITE 32

München – 22 Fußballhelden aus ganz Bayern vereint auf der großen Bühne: Für den Fußballkreis Inn/Salzach ging Andrea Fischer vom TuS Prien als Preisträgerin hervor. Die 31-jährige Mittelschullehrerin ist seit 17 Jahren in den verschiedensten Funktionen ehrenamtlich im regionalen Fußball aktiv. Sie ist ein Glücksfall für den TuS Prien. » SPORT, SEITE 27

Artikel 14 von 78