Falschnachrichten schwer erkennbar
Gütersloh – Eine Mehrheit der Deutschen hat Probleme damit, korrekte Nachrichten von manipulierten Inhalten zu unterscheiden. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kandar im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung hervor. So gaben 61 Prozent der Befragten in Deutschland