München – Nach jahrelangen Verzögerungen und Kostensteigerungen bei der Planung der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München will sich die Staatsregierung nicht mehr selbst auf einen Zeitrahmen festlegen. Nach einer Sitzung des Ministerrats bezog sich Verkehrsminister Hans Reichhart (CSU) nurmehr auf Zusagen der Deutschen Bahn. „Die Deutsche Bahn verspricht, dass bis Ende 2028 die 2. Stammstrecke in Betrieb ist“, sagte er. Die Deutsche Bahn habe dies zugesichert, sie müsse alles tun, um diesen Zeitplan einzuhalten. Auf Nachfragen, ob man daran glaube, gingen Reichhart und weitere Minister nicht ein.
Das Kabinett billigte die Umplanungen mit einem zusätzlichen Rettungstunnel und dem östlichen Halt Friedenstraße statt Orleansplatz. Reichhart installierte in seinem Ministerium zudem eine Expertenrunde, um Kosten, Terminplanung und Bau bei der Bahn enger zu überwachen. Berufen wurden unter anderem der Projektleiter beim Ausbau der Autobahnen A8 und A 99, der Risikomanager für den Bau des Gotthard-Basistunnels, ein Projektsteuerer bei den Münchner Tunnelbauten am Mittleren Ring und ein Tunnelexperte aus Österreich. Die Bahn soll diesem Kreis regelmäßig Bericht erstatten. cd