AUS DER REGION

Hochkarätig besetzt

von Redaktion

Rosenheim – Der Streit um die Frage, wo und wie künftig der Güterverkehr auf der Schiene durchs Inntal rollen soll, hat sich durch die seitens der Bahn vorgestellten fünf Grobtrassen und den Gegenentwürfen des Bundes Naturschutz und mehrerer Bürgerinitiativen zugespitzt. Jetzt kritisiert die Bahn die Überlegungen zum Ausbau der Bestandsstrecke. » REGION, SEITE 13

München/Bergen – Der ehemalige Co-Trainer der Biathlon-Nationalmannschaft, Andreas Stitzl aus Bergen, kämpft in München vor Gericht um seine Waffen – und um seinen Ruf. Denn das Traunsteiner Landratsamt sieht ihn im Dunstkreis der Reichsbürger-Bewegung. Eine Behauptung, die der 45-Jährige vor Gericht deutlich zurückwies. » REGION, SEITE 13

Amerang – Mit Gerd Anthoff, Conny Glogger und Michael Lerchenberg war die Urbesetzung des Ensembles „Opern auf Bayrisch“ auf Schloss Amerang zu Gast. In der Fassung von Paul Schallweg wurde der „Babier von Sevilla“ zum „Bader von Ruahpolding“. Ebenfalls durch den weiß-blauen Kakao zog man den „Freischütz“ und den „Tannhäuser“. » KULTUR, SEITE 29

Rosenheim/Kiefersfelden – Dem Friseurhandwerk gehen die Azubis aus, die Konkurrenz und der Preisdruck sind hoch. Einige Friseure suchen in neuen Nischen einen Ausweg aus dem Dilemma. Dabei kommt ihnen ein Trend zu Hilfe: Männer widmen sich verstärkt ihrer Haar- und Bartpflege. Zwei Friseure erzählen, wie sie davon profitieren. » WIRTSCHAFT, SEITE 36

Rosenheim – Wenn die Tennisspieler des TC 1860 Rosenheim am Sonntag in Amberg in die 2. Bundesliga Süd starten, dann gehören sie zum engsten Favoritenkreis im Kampf um die Meisterschaft. „Was Besseres hat es hier noch nicht gegeben“, sagt 1860-Sportwart Wolf-Dieter Dörfler über die aktuelle Mannschaft, die vom Argentinier Federico Coria, Nummer 176 der Weltrangliste, angeführt wird. » SPORT, SEITE 27

Artikel 3 von 85