Rosenheim – Er ist 79 Jahre alt und hat den Kopf voller Ideen: Kurt Franz, ehemaliger Direktor des Lehrinstituts Rosenheim, plant ein Holzwerk in Rumänien, für 24 Millionen Euro. Illusion? Nicht, wenn man weiß: Vor zwölf Jahren stieß er an gleicher Stelle den Bau eines Sägewerks an – mit heute 750 Mitarbeitern. » REGION, SEITE 11
Traunstein/Altenmarkt – Im Prozess um den Mord an einer 53-Jährigen in Altenmarkt im September 2017, verweigert der 21-jährige Hauptangeklagte, der Sohn des Opfers, die Aussage. Der Mitangeklagte, der ihm beim Entsorgen der Leiche geholfen haben soll, bestätigte die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft – zum Nachteil seines Freundes. » REGION, SEITE 12
Bad Aibling – Das Auftaktkonzert für das Gitarrenfestival „Saitensprünge“ machte seinem Namen alle Ehre: Das Quartett „Bassmonsters“ bot dem Publikum im Kurhaus Kontrabass pur und demonstrierte mit einem vielseitigen Programm, das von Sting-Nummern bis zu Metallica-Hits reichte, die musikalische Bandbreite von akustischen Bässen. » KULTUR, SEITE 30
Rosenheim – Viele Unternehmen aus Stadt und Kreis Rosenheim planen in den kommenden zwölf Monaten, ihr Personal aufzustocken. Das hat jetzt eine Umfrage der Fakultät für Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Rosenheim im Rahmen des Wirtschaftsbarometers ergeben. Auch die Investitionsfreudigkeit ist gestiegen. » WIRTSCHAFT, SEITE 34
Inzell – Eine eindrucksvolle Vorstellung haben die Eisschnellläufer des DEC Inzell bei der deutschen Meisterschaft in der Max Aicher Arena abgeliefert. Insgesamt gab es fünf Titel für die Athleten von Coach Danny Leger. Gabi Hirschbichler krönte sich mit drei und Joel Dufter mit zwei ersten Plätzen und haben sich zusammen mit Roxanne Dufter das Ticket für den ersten Weltcupblock gesichert. » SPORT, SEITE 26