München – Die bayerischen Wähler halten CSU-Chef Horst Seehofer für einen Malus für seine Partei bei der Landtagswahl am 14. Oktober. In einer von Sat.1 veröffentlichten GMS-Umfrage gaben 56 Prozent an, Seehofer werde die Regierungspartei Stimmen kosten. Dies sehen auch 52 Prozent der CSU-Anhänger so. Nur 13 Prozent aller Befragten erwarten mit Seehofer als Parteichef ein gutes CSU-Ergebnis.
Gut die Hälfte der bayerischen Wähler (51 Prozent) hält die Flüchtlingspolitik für wahlentscheidend. Ein strengeres Vorgehen halten 71 Prozent für notwendig. Aber nur 37 Prozent glauben, die CSU habe durch ihren Streit mit der Schwesterpartei CDU etwas bewegt. 63 Prozent aller bayerischen Wähler und auch 55 Prozent der CSU-Anhänger kritisieren den Umgang der CSU mit der CDU und mit Kanzlerin Angela Merkel.
In der politischen Stimmung gibt es kaum Bewegung. Wie vor einem Monat kommen die Christsozialen auf 39 und die Grünen auf 14 Prozent, die SPD liegt weiter bei zwölf, die FDP bei sechs Prozent. Allein die AfD verlor einen Punkt auf 13 Prozent, während die Freien Wähler einen Punkt auf acht Prozent zulegen konnten.