München – Nicht jeder will in die Großstadt: In Bayern ziehen immer mehr Menschen das Landleben vor. Ende 2016 lebten 56 Prozent der 12,93 Millionen Einwohner im Freistaat im ländlichen Raum – ein Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies geht aus dem gestern vorgestellten Heimatbericht der Staatsregierung hervor. „Bayern stemmt sich erfolgreich gegen einen internationalen Trend“, sagte Heimatminister Albert Füracker (CSU). Mit dem digitalen Rathaus soll die Entwicklung der Kommunen weiter gefördert werden.