Gestern war es soweit: Die Bahn legte erstmals ihre Trassenvorschläge zum zweigleisigen Ausbau des Brenner-Nordzulaufs durchs Inntal vor. Was von Mitgliedern der Bürgerforen und Bürgerinitiativen sowie von Anwohnern und Bürgermeistern entlang des Inns heiß erwartet wurde, entpuppte sich als „echter Kracher“. Etwa sieben Varianten mit etlichen Verknüpfungen rechts und links des Inns, Untertunnelungen sowie eine Strecke entlang der bestehenden Autobahn A93 hatte Bahn- Pressesprecher Franz Lindemair im Gepäck. In den kommenden zwei Jahren können alle am Verfahren Beteiligten ihre – auch abweichenden – Vorschläge und Favoriten zu den Trassenvarianten vorbringen. Dann, Anfang 2020, soll die endgültige Trasse durchs Inntal gefunden sein. „Womöglich ist diese Strecke jetzt noch gar nicht dabei. Wir werden sehen, was die Bürgerbeteiligung bringen wird“, so der Bahn-Pressesprecher. 2026/27 soll der Brenner-Basistunnel eröffnet werden. FOto STEPHAN