178 141 Besucher folgten dem Rosenheimer Lokschuppen an den Nil

von Redaktion

Die Ausstellung „Pharao“ im Lokschuppen Rosenheim ist gestern mit 178 141 Besuchern zu Ende gegangen. Mit diesem Ergebnis zählt der Lokschuppen wieder zu den führenden Ausstellungshäusern in Deutschland. In der internen Rangfolge der Einrichtung liegt „Pharao“ an der siebten Stelle aller bisherigen 43 Ausstellungen. Von Rosenheim geht die vom Lokschuppen konzipierte Schau zum ersten Mal auf Tournee: Erste Station ist Kanada. Die Veranstaltungs- und Kongress GmbH Rosenheim hatte rund 2,5 Millionen in die Ausstellung investiert. 400 Exponate von internationalen, renommierten Leihgebern, elf Modelle altägyptischer Tempelanlagen und 22 Medienstationen nahmen die Besucher mit auf eine Reise an den Nil. Rund 65 000 – 5000 mehr als im vergangenen Jahr – meldeten sich zu den rund 3300 Führungen an. FOto re

Artikel 12 von 88