München – Bei den Ermittlungen zur Abgas-Affäre hat die Polizei einen hochrangigen Ex-Manager des VW-Konzerns verhaftet. Es soll sich um Wolfgang Hatz handeln, der bis September 2015 Forschungs- und Entwicklungsvorstand bei Porsche und Leiter der Aggregate-Entwicklung des Volkswagen-Konzerns war, berichteten „SZ“, NDR und WDR. Zuvor war er Audi-Motorenentwickler.
Die Staatsanwaltschaft München II bestätigte unserer Zeitung die Erweiterung des Beschuldigtenkreises in der Dieselaffäre der Volkswagen-Tochter Audi. Laut einer Sprecherin erließ das Amtsgericht München einen Haftbefehl und zwei Durchsuchungsbeschlüsse. Zu den Örtlichkeiten der Durchsuchungen sagte sie nur, es habe sich nicht um Räume von Audi gehandelt. In dem Fall sitzen nun zwei Verdächtige in Untersuchungshaft.
Hatz gilt als Vertrauter von Ex-VW-Vorstandschef Martin Winterkorn, gegen den wegen des Skandals um geschönte Emissionswerte ermittelt wird. Dass Hatz eine Rolle gespielt haben könnte, deutete sich 2015 an: Damals wurde er von seinem Porsche-Vorstandsposten beurlaubt. Interne Untersuchungen ergaben jedoch kein Fehlverhalten. dor