Die frühlingshaften Temperaturen wecken die Vorfreude auf Knospen, Blüten und Blumen. Rund um den Globus gibt es eine Vielzahl an Orten, um das Erwachen der Natur mit allen Sinnen zu erleben.
Ob Kirschblüte in Japan, Tulpenpracht in den Niederlanden oder lilafarbene Lavendelfelder in der Provence: Im Frühjahr entfalten einige Urlaubsziele einen speziellen Reiz und ziehen Besucher mit ihrem Farbspiel und betörenden Duft in den Bann. „Bei der Reiseplanung sollte man beachten, dass die Zeitfenster für diese Naturspektakel begrenzt sind“, rät Sainey Sawaneh vom Reiseveranstalter FTI.
Mit einem bunten Blumenkorso begrüßen Madeiras Bewohner im Rahmen des „Festa da Flor“ Anfang Mai traditionell den Frühling und stellen dabei gleichzeitig die eindrucksvolle Vielfalt an blühenden Pflanzen ihres Eilandes zur Schau. Blumenteppiche schmücken in der Zeit von 30. April bis 24. Mai viele Straßen, Ausstellungen rund um die Inselflora finden statt und Folkloregruppe treten auf.
Auch die Azoren bieten jedes Jahr im Juni ein farbenfrohes Spektakel: Dann säumen kilometerlange Hecken aus blau leuchtenden Hortensien Straßen, Steinmauern und Weiden.
Rosen- und
Lavendelduft
Ein Augenschmaus gepaart mit einem betörenden Duft erwartet Reisende im Mai in Marokkos „Tal der Rosen“, dem Dades Tal. Die Erntezeit der rosafarbenen Damaszener-Rosen findet mit einem fröhlichen Fest in der Kleinstadt El-Kelaa M’Gouna ihren Höhepunkt, bei dem neben traditionellen Berbertänzen auch viele duftende Produkte wie Seifen oder Rosenwasser angeboten werden.
Der Ort liegt entlang der berühmten „Straße der Kasbahs“, die zwischen dem Hohen Atlas und dem Antiatlas verläuft.
Und auch auf der kroatischen Sonneninsel Hvar zelebriert man eine duftende Heilpflanze: den Lavendel. Alljährlich Ende Juni widmen Einheimische dem lilafarbenen Gewächs im Örtchen Velo Grablje ein Festival mit durch Lavendel verfeinerten Speisen und Getränke, Aromamassagen, Ausstellungen, Musik und Tanz.