Orte zum Untertauchen

von Redaktion

Destinationen, die Abstand zum Alltag verheißen

Zurückziehen und verstecken, um wieder Luft zu bekommen: Das mag für Harry und Meghan dieser Tage nach der besten Exit-Strategie klingen. Aber auch der Otto Normalverbraucher sehnt sich ab und zu nach dem ganz großen Abstand vom Alltag. Hier einige Tipps für abgelegene Hideaways, um abzutauchen und abzuschalten:

Patagonien, Chile

In Patagonien ist man im wahrsten Sinne am Ende der Welt, denn dort im Süden Chiles hört der Kontinent auf. Die weite, unberührte Natur, Gletscher und Berge bilden die ideale Kulisse um loszulassen. In einem privaten Reservat am Rande des Nationalparks Torres del Paine liegt die luxuriöse Awasi Patagonia Lodge mit nur zwölf freistehenden Villen. Je nach Lust und Laune stehen den Gästen dort ein Privatguide und Fahrer für Ausflüge zur Verfügung.

Afrika: Mosambik

Ein Geheimtipp in Afrika und perfekt geeignet für Ruhesuchende und diejenigen, die abtauchen wollen, ist Mosambik. Das Land am Indischen Ozean bietet nahezu unberührte weiße Natursandstrände und eine paradiesische Unterwasserwelt für Taucher und Schnorchler. Eingebettet in eine traumhafte Dünenlandschaft liegt dort auf einer Halbinsel recht abgelegen die Machangulo Beach Lodge mit 17 privaten Luxus-Chalets.

Yasawa Island, Fidschi

Fidschis Inselwelt bietet idyllische Rückzugsmöglichkeiten – auch für schöne Anlässe wie beispielsweise den Honeymoon. Als einziges Hotel auf der Privatinsel Yasawa Island bietet das Yasawa Island Resort & Spa seinen Gästen 18 luxuriöse Bures, das sind typische Südsee-Bungalows, elf Privatstrände, feine kulinarische Spezialitäten und absolute Abgeschiedenheit. Das kleine Eiland erreicht man in rund 30 Flugminuten von der Hauptinsel aus. Normalerweise heißt das Resort erst Jugendliche ab 16 Jahre willkommen, aber zu bestimmten Terminen empfängt es auch Familien mit Kindern

Mehr Informationen im örtlichen Reisebüro oder unter www.fti.de.

Artikel 3 von 13