Läuft Öl oder Heizöl aus, kann das richtig teuer werden: Grundwasser und Boden können verunreinigt werden, ebenso der Rest des Kellers oder gar des Hauses. Die Reinigungsarbeiten sind in der Regel aufwendig und dementsprechend teuer. Der Immobilienverband Deutschland (IVD) empfiehlt Eigentümern daher, ihren Versicherungsumfang vorsichtshalber noch einmal genau zu prüfen.
Kleinere Öltanks in selbst genutzten Gebäuden sind im Fall der Fälle nach Erfahrung des Verbands oft in normalen Privathaftpflichtversicherungen erfasst. Besitzern größerer Öltanks dagegen rät die Interessenvertretung zu einer privaten Gewässerschadenhaftpflicht- oder Öltankversicherung, um im Ernstfall umfassend versichert zu sein.