Mitsubishi öffnet die Bücher für den L200

von Redaktion

Neues Modell kommt mit vielen Extras

Der Mitsubishi L200 rollt im September in der sechsten Modellgeneration zu den deutschen Vertragspartnern und ist ab sofort bestellbar. Die Frontpartie vor der angehobenen Motorhaube prägen ein schmalerer, höher platzierter Kühlergrill mit den markentypischen Doppelstreben und ein offenerer unterer Lufteinlass, der von ausgeprägten Chromspangen eingefasst wird.

Für einen kantigeren Look wurde beispielsweise das Heck komplett umgestaltet, die Rückleuchtensignatur reicht nun bis ans obere Ende der Heckklappe. Die Ladefläche bleibt mit mindestens 1,52 Meter Länge dafür aber unverändert.

Vier Fahrmodi sollen überzeugen

Mitsubishi hat ein neues Sechs-Gang-Automatikgetriebe und einen neuen 2,2-Liter-Dieselmotor entwickelt. Der Antriebsstrang kommt im L200 zum Einsatz und erfüllt die Abgasnorm Euro-6d-Temp-Evap. Eine Offroad-Traktionskontrolle mit vier wählbaren Fahrmodi, eine Bergabfahrhilfe und die Möglichkeit, einen permanenten Allradantrieb in Kombination mit Geländeuntersetzung zu erhalten, soll die Käufer überzeugen.

Moderne Assistenzsysteme

Der japanische Automobilhersteller hat darüber hinaus Bremsen, Fahrwerk und Fahrkomfort optimiert. Die neue Modellgeneration des L200 verfügt außerdem über moderne Assistenzsysteme. Dazu gehören etwa ein Auffahrwarnsystem inklusive Fußgängererkennung. Eine 360-Grad-Kamera, ein Notbremsassistent sowie ein Fernlicht-, Totwinkel- und Ausparkassistent sind ebenfalls mit an Bord des neuen L200. ampnet/deg

Artikel 12 von 14