Natürlichkeit,die inspiriert

von Redaktion

Keramische Fliesen aus Spanien gehören zu den Dingen, die man gerne berührt und um sich hat, weil sie ein natürliches Gefühl vermitteln. Sie sind bei umweltbewussten Menschen längst zu einem neuen Trendmaterial avanciert. Das spiegelt sich auch in der Optik wider:

Holzinspirationen, raue Texturen oder dünne Rillen, die authentisch natürliche Stoffe abbilden, sind nur einige der Designideen spanischer Hersteller. Dabei gibt es kaum ein ursprünglicheres Material als Keramik. Nur aus Ton und Wasser gebrannt, sind seine Rohstoffe nahezu unbegrenzt verfügbar, werden in unmittelbarer Nähe des Gewinnungsortes verarbeitet und am Ende ihres Lebenszyklus größtenteils recycelt. Vor allem spanische Hersteller setzen verstärkt auf energieeffiziente Lösungen, um die von Natur aus ökologischen Produkte noch umweltfreundlicher zu machen. Dazu gehören Regenerierungsverfahren von Wasser und der Einsatz von „sauberen Energien“. Aber Fliesen bringen auch viele wohngesunde Vorteile mit sich. So setzen sie beispielsweise keinerlei Schadstoffe frei, haben sehr gute thermische Eigenschaften und Staub, Pilze sowie Bakterien finden auf ihren glasierten Oberflächen keinen Platz. epr

Artikel 20 von 33