Die Zeichen stehen auf Sturmschutz

Von Dürreperiode bis Kälteeinbruch: Wetterextreme sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Wer sich bei Stürmen und Nässe keine Gedanken um die Unversehrtheit seines Eigenheims machen möchte, setzt auf eine professionelle Windsogsicherung. Foto epr/Friedrich Ossenberg-Schule

Von Dürreperiode bis Kälteeinbruch: Wetterextreme sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Wer sich bei Stürmen und Nässe keine Gedanken um die Unversehrtheit seines Eigenheims machen möchte, setzt auf eine professionelle Windsogsicherung. Foto epr/Friedrich Ossenberg-Schule

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien – was sich als Glückwunschlied etabliert hat, bewahrheitet sich mittlerweile auch klimatechnisch. Um das Eigenheim gegen Unwetter zu wappnen, ist eine gute Windsogsicherung unerlässlich.

Windsogsicherung einrichten

Lösen sich Dachpfannen durch Starkwind,

Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.