Neuer Look fürs alte Bad

von Redaktion

Die Fliesen sind in Ordnung, die Raumaufteilung grundsätzlich nicht schlecht. Dennoch fehlt vielen Bädern der Pfiff, der sie zu einer kleinen Wellness-Oase macht. Oft lassen sich mit einer Teilsanierung deutliche Verbesserungen zu überschaubaren Kosten erreichen.

„Es gibt viele Fälle, in denen sich Wasch- und Duschplatz, WC und die Wandgestaltung ohne Komplettsanierung neugestalten lassen“, sagt Dr. Michael Schreiber von der SHK AG.

Am Waschplatz hält man sich mehrmals täglich auf. Wird das Bad von einem Paar oder einer Familie genutzt, dann lohnen sich ein großer Doppelwaschtisch oder zwei Einzelwaschtische. Komfort bringt eine gute Ausleuchtung mit Lichtspiegeln oder Spiegelschränken, die heute neben einem Stromanschluss auch einen USB-Anschluss besitzen können.

Waschbereich gekonnt verbessern

Berührungslose Armaturen und Wandarmaturen schaffen mehr Reinigungsfreundlichkeit. Waschtischunterschränke bieten Stauraum. Soll das Bad mehr Barrierefreiheit bieten, kann man auf Unterschränke verzichten und z.B. mit Unterputz-Siphons die Beinfreiheit am Waschtisch verbessern. Gläserne Duschwände statt alter Duschabtrennungen oder Duschvorhänge lassen das Bad eleganter und großzügiger wirken. Mehr Komfort als ein Brausekopf bieten Duschpaneele oder Wandsäulen, die Massagefunktionen mitbringen und einfach nachzurüsten sind. Komfortabel und barrierefrei sind bodenebene Duschen. Sie lassen sich zum Beispiel mit Duschflächen einbauen, ohne die vorhandenen Bodenfliesen komplett zu entfernen. Wenn die verfügbare Fläche zu klein ist, kann durch den Rückbau einer selten genutzten Badewanne Fläche gewonnen werden.

Die WC-Keramik lässt sich in der Regel einfach ersetzen und komfortabler gestalten. Spülrandlose WCs sind schicker und deutlich leichter sauber zu halten. Ein echtes Hygiene-Plus bieten Dusch-WCs, die den Intimbereich berührungslos mit einem sanften Wasserstrahl reinigen und mit zusätzlichen Komfortfunktionen wie Fön oder Geruchsabsaugung erhältlich sind. Unter www.die-badgestalter.de gibt es viele weitere Tipps und Infos zu Badmodernisierungen.

Wenn sich vorhandene Fliesen nicht mehr ergänzen lassen, bieten Materialkombis eine spannende Alternative.

Alte Fliesen aufwerten

Geeignet sind mineralische Putze, wasserfeste Tapeten oder flächige Wandplatten. Die Platten eignen sich auch sehr gut zur fugenlosen Gestaltung des Duschbereichs. Generell gilt: Ob Teil- oder Komplettmodernisierung, Haus- und Wohnungsbesitzer sollten sich Angebote einholen, die verbindlich alle Kosten enthalten und bei denen keine versteckten Nachberechnungen zu erwarten sind. So werden böse Überraschungen vermieden.djd

Artikel 27 von 33